Menü

Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • alle Sendungen
  • podcast | stay informed
  • suche
  • über die Sendung
17. Dezember 2019 by tomtom

Rojava und die aktuelle Situation in Syrien

Im heutigen polyphon hören wir einen leicht gekürzten Vortrag von Thomas Schmiedinger, den er gestern abend im Mappamondo in Bern hielt.

Für ein besseres Verständinis hier die Karte, auf die sich Thomas in seinem Vortrag immerwieder bezieht:

Weiterlesen →
19. November 2019 by thomas

Lässt sich ein Bauwerk für 1 Mio Jahre planen? Die Endlagerfrage.

polyphon-Sendung vom November 2019

Weiterlesen →
6. November 2019 by tomtom

Was hälst du vom Staat?

polyphon-Sendung vom Oktober 2019

Weiterlesen →
9. Oktober 2019 by thomas

Ein Jahr nach dem ersten NSU-Prozess

polyphon-Sendung vom September 2019

Etwas mehr als ein Jahr nach dem Ende des 1. NSU-Prozesses in München wollen wir schauen, was seitdem geschehen ist.

Weiterlesen →
11. Juli 2019 by thomas

polyphon auf youtube: Die Hör-Einführung in Marx

„Endlich konnte ich verstehen, was der Kapitalismus eigentlich ist.“  polyphon hat viele positive Rückmeldungen auf die Hör-Einführung in Marx bekommen. Deswegen gibt es sie jetzt auf youtube. Die passende Theorie für einen lauen Sommerabend?

2. Juli 2019 by thomas

Racial Profiling – was es tut und was dagegen zu tun ist

Weiterlesen →

4. Juni 2019 by thomas

Wengen – 1100 Einwohner*innen und 5500 Gästebetten

Download der Sendung als mp3

Weiterlesen →

7. Mai 2019 by thomas

Können Männer feministisch sein?


Sendung als mp3-Datei

In der vorletzten polyphon-Sendung haben wir über den Frauenstreik berichtet. Am 14. Juni rufen Gewerkschaften und Aktivistinnen Frauen in der Schweiz auf zu streiken. Für Lohngleichheit, gegen sexuelle Belästigung, für eine gerechte Verteilung von Hausarbeit. Doch was ist eigentlich mit den Männern.

Weiterlesen →

9. April 2019 by polyphon

Zwei Grenzgänger im Mittelmeer

Zwei sehr unterschiedliche Reisen, die mitten im Mittelmeer hätten aufeinandertreffen können.

12. März 2019 by polyphon

Warum wir am 14. Juni 2019 streiken


Weiterlesen →

Artikel-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Artikel →

Letzte Sendungen

  • Cybersyn: der Versuch eines Computersozialismus in Chile
  • Wie sich Menschen durch Macht verändern
  • Beziehungsweise Kind. Ein Gastbeitrag von Fabiana Blasco
  • Wir müssen reden: Über Radical Honesty und Co-Counceling
  • Realitäten aus dem Asylregime
Dieses Blog läuft mit WordPress. Theme: Untitled von WordPress.com.